• Gelastraße 48, D-60388 Frankfurt
  • 069 47 88 56 76
  • info@alpha-pflegedienst.de
Unser ziel

Ziele unserer ambulanten Pflegeleistungen

Im Rahmen der Grundpflege und hauswirtschaftlichen Versorgung übernehmen wir alle erforderlichen Leistungskomplexe – unterstützend, teilweise oder vollständig – zur Bewältigung des Alltags.

Selbstständigkeit fördern, Alltag erleichtern

Im Rahmen der Grundpflege und hauswirtschaftlichen Unterstützung übernehmen wir notwendige Leistungen – unterstützend, teilweise oder vollständig – zur Bewältigung des Alltags. Dabei steht die Förderung der Selbstständigkeit im Mittelpunkt: Pflegebedürftige werden gezielt angeleitet, Alltagsverrichtungen möglichst eigenständig zu übernehmen.

Auch Angehörige werden aktiv einbezogen und erhalten Beratung sowie Unterstützung, z. B. im Umgang mit Hilfsmitteln. Die Pflegeleistungen zielen außerdem auf die Vorbeugung von Folgeerkrankungen ab – durch Unterstützung bei Körperpflege, Ernährung und Mobilität.

Pflege mit Qualität und Herz

Unsere Arbeit orientiert sich an aktuellen pflegewissenschaftlichen und medizinischen Standards, unter besonderer Berücksichtigung aktivierender Pflege. Die Einhaltung der Qualitätsvereinbarungen gemäß § 80 SGB XI ist für uns selbstverständlich.

Darüber hinaus bieten wir zusätzliche Betreuungsleistungen für Menschen mit Demenz – individuell, strukturiert und einfühlsam.

Unser Angebot

Unsere Leistungen

Verhinderungspflege nach §39 SGB XI

Verhinderungspflege deckt Kosten für Ersatzpflege, wenn die Pflegeperson vorübergehend ausfällt (Pflegegrad 2+). Ab 1.7.2025: bis 3.539 € jährlich mit Kurzzeitpflege kombinierbar. Pflegegeld wird je nach Dauer voll oder halb gezahlt.

Beratungsbesuch / Beratungseinsatz nach § 37 Abs. 3 SGB XI

Pflegebedürftige, die Pflegegeld erhalten und ohne ambulanten Pflegedienst zu Hause versorgt werden, müssen sich regelmäßig von einer Pflegefachkraft beraten lassen. Bei Pflegegrad 2 und 3 erfolgt der Besuch halbjährlich, bei Pflegegrad 4 und 5 vierteljährlich. Die Beratung ist Voraussetzung für den Erhalt des Pflegegeldes.

Körperpflege

Die körperliche Pflege orientiert sich an den persönlichen Gewohnheiten des Pflegebedürftigen. Die Intimsphäre wird geschützt und der Zeitpunkt der Körperpflege wird mit dem Pflegebedürftigen und seinen sozialen Umfeld abgestimmt.

Ernährung

Im Rahmen der Planung von Mahlzeiten und der Hilfen bei der Nahrungs-Zubereitung wollen wir eine ausgewogene Ernährung anstreben. Wir fördern den Einsatz von speziellen Hilfsmitteln und leiten zu deren Gebrauch an.

Mobilität

Wir sind für Sie da – mit Kompetenz, Herz und Menschlichkeit. Ob alltägliche Unterstützung oder medizinische Versorgung zu Hause – wir kümmern uns zuverlässig und individuell um Ihre Bedürfnisse.

Pflegeberatung

Individuelle, kostenlose Beratung vor Ort – persönlich, kompetent und auf Ihre Situation abgestimmt. Die Kosten übernimmt Ihre Pflegekasse.

Hauswirtschaft

Wir bieten individuelle häusliche Pflege, die auf Menschen mit Einschränkungen abgestimmt sind, durch unsere geschulten Pflegekräfte.

Service

Unsere Pflege folgt einem ganzheitlichen Ansatz, der auch psychosoziale Unterstützung, Prävention und individuelle Beratung berücksichtigt – über die reine Grundpflege hinaus.

Welche Unterstützung brauchen Sie?

Individuelle Pflege beginnt mit Ihrem Anliegen